top of page

Häufig gestellte Fragen

Sie haben eine Frage? Suchen sie Informationen zum Leihprozess, unseren Dienstleistungen oder unseren Marken? Sehen sie sich unten unsere Liste der am häufigsten gestellten Fragen und deren Antworten an. Wenn sie noch weitere Fragen haben sollten, kontaktieren sie einen unserer Mitarbeiter. Wir geben ihnen gerne die Antworten auf all Ihre Fragen.

Muss ich die Hüpfburg selbst abholen oder wird sie geliefert?

Sie haben die Möglichkeit die Hüpfburg selbst abzuholen, oder unseren Lieferservice in Anspruch zu nehmen. Für genauere Kosten bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

Kann ich als Laie eine Hüpfburg selbst aufstellen?

Ja, nach einer Unterweisung von uns, können sie die Hüpfburg auch selbst auf- und abbauen. Am Ende der FAQ Seite finden sie auch ein Aufbau Video, in dem sie sehen auf was geachtet werden muss und wie einfach der Aufbau ist. Bitte beachten sie das sie mindestens 3 kräftige Personen benötigen um die Hüpfburg aus dem Anhänger zu heben, der weitere Aufbau kann ohne Probleme zu 2. erledigt werden.

Sind bei der Anmietung einer Hüpfburg auch die Materialien inkludiert?

Sie erhalten von uns alles notwendige um die Hüpfburg auf-/ abzubauen und sicher zu betreiben

Welchen Stromanschluss benötige ich für das Gebläse?

Das Gebläse, welches bei der Anmietung selbstverständlich im Preis enthalten ist, hat einen 230V (16A) Anschluss.

Was passiert wenn die Hüpfburg beschädigt wird?

Sollte es zu Schäden kommen, kommt es darauf an ob eine Verletzung der Benutzungsordnung besteht oder der Schaden auf einen Materialfehler zurückzuführen ist. Sollte der Schaden auf einen Materialfehler der Hüpfburg zurückzuführen sein, wird die Reparatur der Hüpfburg von uns übernommen. Bei Nichteinhalten der Benutzungsordnung wie zum Beispiel bei Verletzung der Beaufsichtigungspflicht, der Alters- und Gewichtsbeschränkung oder eines Fehlers beim Auf- und Abbau muss der Mieter für die Reparatur aufkommen.

Dürfen auch Erwachsene die Hüpfburg benutzen?

Nein, Erwachsene dürfen die Hüpfburg zu keinem Zeitpunkt benutzen. Dies ist Teil der Benutzungsbedingungen. Aufgrund der hohen Gewichtsbelastung in der Hüpfburg kann es leicht zu Schäden kommen. Auch die alleinige Benutzung der Hüpfburg eines Erwachsenen ist untersagt, da die Hüpfburg leicht durch die hohe Punktbelastung im Inneren beschädigt werden kann.

Was mache ich mit der Hüpfburg wenn es regnet?

Bei Regen darf die Hüpfburg nicht aufgebaut werden. Steht die Hüpfburg schon, ist die Stromzufuhr vom Hüpfburggebläse sofort zu unterbrechen. Das Gebläse ist in jedem Fall in einem trockenen Raum unterzustellen. Die Hüpfburg soll nach Möglichkeit abgedeckt werden. Sollte die Hüpfburg trotzdem nass geworden sein, muss die Hüpfburg nach Regenende aufgeblasen werden bis die Hüpfburg vollständig trocken ist. Zusätzlich sollte man die Hüpfburg mit Tüchern trocken wischen.

Hier finden sie unsere Nutzungsbedingungen und Mietvertrag

bottom of page